Föhnsturm oder Frühlingsfalle? Wo das Wetter heute kippt!


Traumwetter beim Chapfensee bei Mels SG. (Bild: SchneeToni)

Die Schweiz startet mit Sonne und frühlingshaften Temperaturen in den Sonntag – doch der Wetterumschwung ist bereits in Sicht! Während der Föhn in den Alpentälern noch für Höchstwerte bis zu 20 Grad sorgt, ziehen aus Südwesten immer dichtere Wolken auf. In der Nacht bringt eine Störung verbreitet Regen, und die Schneefallgrenze sinkt stellenweise auf 1300 Meter. Am Montag entspannt sich das Wetter zwar langsam wieder, doch der Frühling zeigt seine launische Seite.


Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden

Sonntag, 9. März 2025

Sonniger Start mit hohen Wolkenfeldern. Am Nachmittag zunehmend bewölkt am Alpenhauptkamm, abends aus Südwesten dichte Wolkenfelder.

  • Temperaturen: Nachmittags 17 Grad, in den Alpentälern mit Föhn bis 20 Grad
  • Wind: Schwache Bise im Mittelland, mässiger bis starker Südwind in den Bergen
  • Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: 6 Grad

Montag, 10. März 2025

Morgens verbreitet Regen, Schneefallgrenze 1300 bis 1600 Meter. Am Nachmittag trockener mit ersten sonnigen Abschnitten.

  • Temperaturen: Morgens 6 Grad, nachmittags 13 Grad
  • Wind: Mässiger West- bis Südwestwind
  • Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: 1 Grad
  • Neuschnee: Oberhalb von 1900 m wenige Zentimeter

Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis

Sonntag, 9. März 2025

Zunächst sonnig, später zunehmende Bewölkung im Simplongebiet und südlichen Walliser Alpen. Am Abend erste Niederschläge Nachts verbreitet Regen.

  • Temperaturen: Nachmittags 16 Grad, im Wallis bis 19 Grad
  • Wind: Schwache Bise im Mittelland, zunehmend Föhn in den Alpentälern
  • Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: 6 Grad
  • Neuschnee: Oberhalb von 1800 m wenige Zentimeter

Montag, 10. März 2025

Morgens noch viele Wolken mit vereinzelten Schauern, Schneefallgrenze bei 1600 Metern. Tagsüber zunehmend sonnige Abschnitte.

  • Temperaturen: Morgens 5 Grad, nachmittags 14 Grad
  • Wind: Schwacher Südwind
  • Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: 1 Grad

Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin

Sonntag, 9. März 2025

Anfangs noch sonnig, doch ab dem Vormittag rasch zunehmende Bewölkung. Am Abend erste Niederschläge.

  • Temperaturen: Nachmittags 13 Grad, im Oberengadin 5 Grad
  • Wind: Mässiger Südwind
  • Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: 0 Grad

Montag, 10. März 2025

Dichte Wolken und verbreitet Regen, besonders am Vormittag. Am Nachmittag Auflockerungen im Engadin.

  • Temperaturen: Morgens 7 Grad, nachmittags 12 Grad, im Oberengadin 4 Grad
  • Wind: Schwacher bis mässiger Südwestwind
  • Bergwetter: Temperatur auf 2000 m: 0 Grad
  • Neuschnee: Oberhalb von 1800 m bis 10 cm

Wer sich auf Sonne und Wärme gefreut hat, sollte besser noch eine Jacke dabeihaben. Jetzt auf www.schneetoni.ch klicken – die Plattform für echte Schneeliebhaber!