Winterchaos in Ense (D): Feuerwehr im Dauereinsatz – Bäume stürzen, Autos landen im Graben!


Foto: Feuerwehr Ense

Heftiger Wintereinbruch legt Ense lahm – Feuerwehr nonstop gefordert

Am Donnerstag, 09. Januar 2025, sorgte ein massiver Wintereinbruch im Kreis Soest für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr Ense. Bereits am Vormittag rückten die Löschgruppen Waltringen und Hünningen aus, um auf den verschneiten Strassen umgestürzte Bäume zu beseitigen.

Die ersten Einsätze wurden um 09:32 Uhr und 09:41 Uhr in der Hermann-Löns-Straße in Lüttringen und der Talstrasse in Waltringen gemeldet. Doch der Nachmittag brachte den Feuerwehrkräften die grösste Belastung.


Einsatzmarathon am Nachmittag

Ab 15:00 Uhr stieg das Einsatzaufkommen so stark an, dass der Funk- und Führungsraum im Gerätehaus Bremen unter dem Alarmstichwort „Unwetter 1“ besetzt wurde. Dies entlastete die Kreisleitstelle in Soest erheblich.

Bis zum frühen Abend waren die Feuerwehrteams ununterbrochen in den Ortsteilen Bremen, Höingen, Lüttringen und Niederense im Einsatz.


Vielfältige Einsatzlagen:

  • Umgestürzte Bäume blockierten zahlreiche Strassen.
  • In Niederense fiel ein Telefonmast auf die Fahrbahn.
  • Zwei Fahrzeuge mussten aus verschneiten Gräben gezogen werden.
  • In Lüttringen drohte ein Baum am Fürstenberg auf ein Gebäude zu stürzen. Hier half die Drehleiter der Feuerwehr Werl im Rahmen der überörtlichen Unterstützung.

Zum Glück gab es keine Verletzten.


Feuerwehr Ense räumt umgestürzte Bäume nach heftigem Schneefall.
Foto: Feuerwehr Ense

Feuerwehr bewältigt 16 Einsätze in drei Stunden

Zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr meisterte die Feuerwehr Ense 16 Einsätze. Die Gerätehäuser blieben während des Einsatzmarathons dauerhaft besetzt, um schnell reagieren zu können. Mit dem Abzug der Schneefront gegen 18:00 Uhr wurde der Ausnahmezustand aufgehoben.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal