Bild: Kapo URI

Ein 76-jähriger Geisterfahrer verursachte heute auf der Autobahn A2 bei Wassen eine frontale Kollision. Fünf Personen wurden verletzt, darunter vier schwer. Der Verkehr musste umfangreich umgeleitet werden.

Geisterfahrer im Naxbergtunnel

Am Freitagmorgen, dem 10. Januar 2025, gegen 7:15 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A2 ein schwerer Verkehrsunfall, ausgelöst durch einen Geisterfahrer. Ein 76-jähriger Autofahrer mit Urner Kontrollschildern wendete sein Fahrzeug aus bislang unbekannten Gründen im Vortunnel des Gotthard-Strassentunnels und fuhr auf der Überholspur in entgegengesetzter Richtung nach Norden. Im Naxbergtunnel kam es zu einer heftigen Frontalkollision mit einem korrekt fahrenden Fahrzeug.

Verletzte und Sachschaden

Beim Unfall wurden insgesamt fünf Personen verletzt, davon vier schwer und eine leicht. Die Verletzten wurden umgehend durch die Rettungsdienste ins Kantonsspital Uri transportiert. Die genaue Höhe des entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt.

Sperrung der Autobahn und Einsätze

Aufgrund der aufwendigen Bergungs- und Räumungsarbeiten musste die Autobahn A2 in Fahrtrichtung Süd für etwa 90 Minuten komplett gesperrt werden. Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet, wodurch es zu erheblichen Verzögerungen kam.

Beteiligte Einsatzkräfte

Die umfangreichen Einsätze wurden von der Schadenwehr Gotthard, der Rega, Rettungsdiensten aus den Kantonen Uri, Tessin und Luzern, dem Amt für Betrieb Nationalstrassen sowie einem lokalen Abschleppunternehmen und der Kantonspolizei Uri koordiniert. Die Unfallstelle wurde schnellstmöglich geräumt, um den Verkehr wieder freizugeben.

Unfallursache unklar

Die Ursache für das Wendemanöver und die Geisterfahrt des 76-jährigen Autofahrers ist Gegenstand laufender Ermittlungen durch die Kantonspolizei Uri. Es wird geprüft, ob gesundheitliche oder andere Faktoren eine Rolle gespielt haben könnten.

Fazit

Der Vorfall verdeutlicht die Gefahren von Geisterfahrten und deren schwerwiegende Folgen für alle Verkehrsteilnehmer. Die Ermittlungen werden zeigen, welche Maßnahmen zukünftig ergriffen werden können, um solche Unfälle zu verhindern.

 

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal