Die National League A (NLA) steuert auf die heisse Phase der Regular Season zu. Nur noch wenige Runden stehen an, und der Kampf um die direkten Playoff-Plätze sowie die letzten Chancen auf die Qualifikation für die Pre-Playoffs könnte spannender kaum sein.

Aktuelle Tabellensituation

Nach 35 von insgesamt 52 Spielen führt der Lausanne HC die Tabelle mit 69 Punkten an, dicht gefolgt vom SC Bern mit 64 Punkten. Beide Teams haben sich bereits eine gute Ausgangsposition für die Playoffs erarbeitet. Auf den Plätzen drei und vier folgen die ZSC Lions und der HC Davos mit jeweils 62 Punkten. Diese Teams haben ebenfalls gute Chancen auf eine direkte Playoff-Qualifikation, müssen jedoch in den verbleibenden Spielen ihre Positionen verteidigen.

Kampf um die direkten Playoff-Plätze

Die Plätze fünf und sechs, die ebenfalls zur direkten Playoff-Teilnahme berechtigen, sind hart umkämpft. Der EHC Kolten (59 Punkte) und der EV ZUG (56 Punkte) befinden sich derzeit in einer guten Ausgangsposition, doch der Vorsprung auf die Verfolger ist gering. Die Scl Tigers (51 Punkte) und Fribourg-Gottéron (50 Punkte) lauern auf den Plätzen sieben und acht und hoffen, noch in die Top sechs vorzurücken.

Teams unter Druck

Für die Mannschaften auf den Plätzen elf bis dreizehn wird es eng. Der HC Ambrì-Piotta (45 Punkte) und Genf (45 Punkte) wie auch der HC Lugano (42 Punkte) müssen in den verbleibenden Spielen punkten, um sich zumindest für die Pre-Playoffs zu qualifizieren. Der HC Ajoie (33 Punkte) hat nur noch theoretische eine kleine Chancen auf eine Playoff-Teilnahme und müssen auf Ausrutscher der Konkurrenz hoffen.

Spannende Schlussphase erwartet

Die verbleibenden Spiele versprechen Hochspannung. Direkte Duelle zwischen den Playoff-Anwärtern könnten die Tabelle nochmals durcheinanderwirbeln. Besonders brisant sind die Begegnungen zwischen dem SC Bern und dem EV Zug sowie zwischen dem HC Davos und den ZSC Lions, da hier direkte Konkurrenten aufeinandertreffen.

 

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal