Umsatzplus und nachhaltiges Wachstum für Coop im vergangenen Jahr


Coop-Produktion und Grosshandel mit steigenden Umsatzzahlen in Europa.(Bild: Coop)

Coop erzielte im letzten Jahr einen Gesamtumsatz von CHF 34,9 Milliarden. Dies entspricht einer Steigerung von CHF 386 Millionen oder 1,1 %. Besonders die Coop-Supermärkte wuchsen um 2,0 % und gewannen Marktanteile hinzu. Nachhaltige Produkte erzielten einen Umsatz von CHF 6,4 Milliarden.

Detailhandel: Supermärkte und Fachformate im Aufwind

Der Detailhandelsumsatz erreichte CHF 20,8 Milliarden. Die Coop-Supermärkte, inklusive Coop.ch, steigerten ihren Nettoerlös um 2,0 % auf CHF 12,1 Milliarden. Besonders Eigenmarken wie Prix Garantie sowie nachhaltige Produkte verzeichneten steigende Nachfrage.

  • Über 2 400 Produkte wurden im Preis gesenkt – ein Gesamtinvestment von CHF 600 Millionen seit 2019.
  • Coop-City-Warenhäuser legten um 2,2 % auf CHF 800 Millionen zu.
  • Interdiscount erreichte ein bereinigtes Plus von 10,2 %.
  • Christ Uhren & Schmuck, Coop Vitality und Update Fitness konnten ebenfalls zulegen.
  • Gastronomie und Hotels (BâleHotels) steigerten sich um 5,3 % auf CHF 526 Millionen.

Grosshandel / Produktion: Starke Zahlen in Europa

Im Bereich Grosshandel und Produktion verzeichnete Coop eine Zunahme von 2,9 % auf CHF 16,9 Milliarden.

  • Transgourmet erzielte CHF 11,5 Milliarden und wuchs um 1,9 %.
  • Die Produktion legte um 5,2 % auf CHF 5,7 Milliarden zu.

Online-Handel: Digitale Stärke mit 8,7 % Wachstum

Der Online-Supermarkt Coop.ch wuchs um 8,7 %. Auch der Grosshandel online legte um 7,3 % zu. Das gesamte Online-Geschäft von Coop erreichte einen Nettoerlös von CHF 5,5 Milliarden.

Nachhaltigkeit: Marktführer mit 21 500 Produkten

Nachhaltige Produkte erzielten ein Umsatzplus von 2,1 % und erreichten CHF 6,4 Milliarden. Coop bietet das breiteste nachhaltige Sortiment in der Schweiz und bleibt führend in diesem Segment.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal