Ein Skiunfall auf der Piste 68a in Lenzerheide endete für einen Niederländer mit mittelschweren Verletzungen. Der Unfallverursacher fuhr davon – jetzt sucht die Polizei nach ihm und möglichen Zeugen.
Der Unfall auf der Skipiste – Schock für Wintersportler
Am Montag, 30. Dezember 2024, kam es gegen 10:00 Uhr zu einem Zusammenstoss zwischen zwei Skifahrern auf der rot markierten Piste 68a in Lenzerheide.
Ein 52-jähriger Mann aus den Niederlanden war talwärts in Richtung der Talstation des Sessellifts Cumascheals unterwegs, als er von einem anderen Skifahrer mit hoher Geschwindigkeit von hinten gerammt wurde.
Mittelschwere Verletzungen – Täter flüchtet
Der Niederländer stürzte schwer und zog sich Verletzungen im Beckenbereich zu. Während er verletzt am Boden lag, hielt der Verursacher kurz an, sprach mit ihm und fuhr dann vor dem Eintreffen des SOS-Pistenrettungsdienstes einfach weiter.
Signalement des Unfallverursachers
Die Polizei sucht den flüchtigen Skifahrer, der wie folgt beschrieben wird:
- Alter: Etwa 50 Jahre
- Haare: Schulterlang, dunkel, ragen unter dem Helm hervor
- Kleidung: Schwarze Jacke, dunkelrote Skihose, dunkler Helm
- Begleitung: War mit einem weiteren Mann unterwegs
Polizei startet Zeugenaufruf – Hinweise dringend benötigt
Die Kantonspolizei Graubünden bittet den flüchtigen Skifahrer sowie Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Hinweise auf den Täter geben können, sich zu melden:
📞 Polizeistützpunkt Lenzerheide-Albula
Telefon: 081 257 78 10
Rechtliche Konsequenzen für den Täter
Fahrerflucht auf der Skipiste wird rechtlich verfolgt. Der Unfallverursacher könnte wegen fahrlässiger Körperverletzung und unterlassener Hilfeleistung belangt werden.
Die Polizei Lenzerheide ermittelt und setzt auf die Unterstützung der Wintersportgäste, um den Täter zu identifizieren und zur Verantwortung zu ziehen.
Sicherheitstipps für Wintersportler
- Defensive Fahrweise: Passen Sie Ihre Geschwindigkeit an das Gelände und andere Skifahrer an.
- Halten Sie Sicherheitsabstand: Besonders auf stark frequentierten Pisten wie der 68a.
- Verhalten nach einem Unfall: Leisten Sie erste Hilfe, alarmieren Sie den Pistenrettungsdienst und verlassen Sie nicht den Unfallort.
- Tragen Sie auffällige Kleidung: Dies erhöht Ihre Sichtbarkeit und erleichtert die Identifizierung im Notfall.
- Helmpflicht beachten: Helme können schwere Verletzungen verhindern oder abmildern.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal