In Goldach ist in der Nacht auf Donnerstag ein Anbau einer Bootswerft in Flammen aufgegangen. Ein Grossaufgebot der Feuerwehr konnte den Brand löschen. Verletzte gab es keine, die Höhe des Schadens und die Brandursache werden untersucht.
Der Vorfall – Feuer im Industriequartier
Am Donnerstag, 2. Januar 2025, kurz vor 01:15 Uhr, ging bei der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen die Meldung über einen Brand in einem Industriequartier an der Felbenstrasse ein. Die alarmierten Einsatzkräfte trafen auf einen in Vollbrand stehenden Anbau einer Bootswerft.
Schnelles Eingreifen der Feuerwehr
Dank des schnellen Einsatzes von über 80 Feuerwehrleuten aus Goldach und benachbarten Gemeinden konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Dennoch entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken.
Möglicher Schaden an eingelagerten Booten
Ob in der angrenzenden Lagerhalle, in der über den Winter Boote eingelagert wurden, zusätzlicher Schaden entstanden ist, wird derzeit geprüft.
Untersuchungen laufen – Ursache noch unklar
Die genaue Brandursache ist bisher unbekannt. Spezialisten des Kompetenzzentrums Forensik der Kantonspolizei St.Gallen haben die Ermittlungen aufgenommen. Erste Hinweise deuten nicht auf Fremdeinwirkung hin, doch die Abklärungen dauern an.
Keine Verletzten – Rettungsdienst vorsorglich vor Ort
Verletzte gab es glücklicherweise keine. Der Rettungsdienst war vorsorglich mit medizinischem Fachpersonal vor Ort, musste aber nicht eingreifen.
Grosseinsatz mit Koordination mehrerer Feuerwehren
Neben der örtlichen Feuerwehr Goldach standen Partnerfeuerwehren, mehrere Patrouillen sowie Spezialisten der Kantonspolizei St.Gallen im Einsatz. Insgesamt waren über 80 Einsatzkräfte vor Ort, um eine Ausbreitung der Flammen auf benachbarte Gebäude zu verhindern.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal