Schutz & Rettung Zürich blickt auf arbeitsreiche Festtage zurück. Über 950 Einsätze wurden zwischen Heiligabend und Neujahr geleistet – die Silvesternacht war besonders intensiv.
Die Festtage 2024/25 forderten die Einsatzkräfte von Schutz & Rettung Zürich (SRZ) stark. Zwischen Heiligabend und dem frühen Neujahrsmorgen gingen über 3000 Notrufe ein, und die Rettungskräfte absolvierten insgesamt 950 Einsätze.
Steigende Notrufe und Feuerwehralarmierungen
Die Einsatzleitzentrale bearbeitete:
- 413 Feuerwehrnotrufe (Vorjahr: 373)
- 2625 Sanitätsnotrufe (Vorjahr: 2513)
Sanitätsdienst im Dauereinsatz
Der Rettungsdienst bewältigte über die Festtage 769 Einsätze – oft auch in Notarzt-Begleitung. Besonders in der Silvesternacht waren zusätzliche sechs Zweierteams mit Rettungswagen im Einsatz. Zwischen dem späten Silvesternachmittag und dem frühen Neujahrsmorgen fielen allein 100 Einsätze an.
Feuerwehr mit 98 Einsätzen stark gefordert
Die Feuerwehr rückte zu 98 Einsätzen aus, darunter:
- Personen- und Tierrettungen
- Kleinere Brände in Gebäuden
- Container- und Mülltonnenbrände durch Feuerwerk
- Brandmeldeanlagen durch Rauchentwicklung
Ein Balkonbrand am Silvesterabend konnte rasch gelöscht werden. Dank der Verstärkung durch 18 Milizfeuerwehrleute und den Löschzug Unionstrasse blieben die Einsatzzeiten trotz dichten Verkehrs kurz.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal