Wigoltingen TG: Schwerer Unfall auf der A7 – Fahrer per Rega ins Spital geflogen


Rettungskräfte und Feuerwehr im Einsatz auf der A7 nach schwerem Unfall.(Bild: Kapo TG)

Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A7 bei Wigoltingen forderte am Mittwochnachmittag einen schwer verletzten Autofahrer. Die Feuerwehr befreite ihn aus dem Fahrzeug, bevor er mit der Rega ins Spital geflogen wurde.

Ein 40-jähriger Autofahrer war am Mittwoch, 1. Januar 2025, kurz vor 14 Uhr, auf der Autobahn A7 in Richtung Zürich unterwegs. Rund einen Kilometer vor der Ausfahrt Müllheim verlor er aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug.

Dramatischer Unfallablauf:
Das Auto prallte zunächst gegen die Mittelleitplanke, schlitterte weiter und kollidierte mit einem Pfosten neben dem Pannenstreifen. Anschliessend wurde es zurückgeschleudert und kam erneut an der Mittelleitplanke zum Stillstand.

Rettungseinsatz: Feuerwehr und Rega im Einsatz

Die Feuerwehr Kreuzlingen musste den eingeklemmten Fahrer aus dem schwer beschädigten Fahrzeug befreien. Der Rettungsdienst versorgte den Mann notfallmedizinisch, bevor er mit der Rega aufgrund seiner schweren Verletzungen ins Spital geflogen wurde.

Sein 7-jähriger Mitfahrer, der sich ebenfalls im Fahrzeug befand, wurde zur Kontrolle ins Spital gebracht.

Strassensperrungen und Sachschaden:
Für die Landung und den Start des Rettungshelikopters musste die Autobahn in beiden Fahrtrichtungen kurzzeitig gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden wird auf mehrere zehntausend Franken geschätzt.

Unfallursache und Ermittlungen

Die Kantonspolizei Thurgau hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen. Technische Defekte oder Übermüdung könnten eine Rolle gespielt haben, jedoch bleiben die genauen Hintergründe noch unklar.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal