Ein 66-jähriger Autofahrer ist am Montagabend in Staad fahrunfähig von der Strasse abgekommen und auf den Bahngleisen gelandet. Der Mann blieb unverletzt, sein Auto erlitt Totalschaden. Die Polizei ermittelt.
Am Montag, 30. Dezember 2024, gegen 21:30 Uhr, kam es auf der Thalerstrasse in Staad zu einem spektakulären Unfall. Ein 66-jähriger Mann verlor die Kontrolle über sein Auto, durchbrach einen Zaun und kam auf den Bahngleisen zum Stillstand. Der Fahrer blieb unverletzt, verliess jedoch die Unfallstelle und wurde kurze Zeit später von der Polizei im See stehend aufgegriffen.
Unfallhergang und Folgen
Der Mann fuhr aus Richtung Buechen kommend in Richtung Staad Hauptstrasse, als er beim Bahnübergang Mosti über die Gegenfahrbahn geriet, mehrere Pfosten beschädigte und einen Zaun durchbrach. Auf den Gleisen kam das Fahrzeug endgültig zum Stillstand.
Der Unfall führte zu einem Totalschaden am Auto und verursachte Sachschäden an der Bahn-Infrastruktur. Der Bahnverkehr war bis kurz vor 23 Uhr unterbrochen.
Fahrunfähig und Führerausweis entzogen
Der unverletzte Fahrer wurde als fahrunfähig eingestuft. Die Polizei ordnete eine Blut- und Urinprobe an und entzog dem Mann den ausländischen Führerausweis für die Schweiz.
Umweltauswirkungen geprüft
Da am Unfallort Betriebsstoffe ausliefen, wurde der Umweltschadendienst des Kantons St.Gallen eingeschaltet. Ob Umweltschäden entstanden sind, wird noch untersucht.
Einsatzkräfte vor Ort
Im Einsatz standen mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen, die SBB-Intervention, der Rettungsdienst und der Umweltschadendienst.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal