Ein Trainerwechsel beim Genève-Servette HC bringt frischen Wind in die Mannschaft. Jan Cadieux wird durch Rikard Franzén und Yorick Treille ersetzt, die das Team ad interim übernehmen. Das Ziel ist klar: Die Saison soll wieder auf Erfolgskurs gebracht werden.
Ein schwieriger Abschied
Der Genève-Servette Hockey Club hat sich von Jan Cadieux getrennt, um die sportliche Entwicklung zu verbessern. Trotz zahlreicher Erfolge in den vergangenen Jahren blieben die jüngsten Ergebnisse hinter den Erwartungen zurück. Die Verstärkungen durch Antti Raanta und Oula Palve konnten daran bislang nichts ändern. Der Verein bleibt ambitioniert und erwartet von der Mannschaft eine deutliche Reaktion in den verbleibenden 23 Saisonspielen.
Dank an Jan Cadieux
Jan Cadieux hinterlässt ein bedeutendes Erbe. Ohne seinen Einsatz wären die historischen Titelgewinne 2023 (National League) und 2024 (Champions Hockey League) nicht möglich gewesen. Der Club dankt ihm für seine Leidenschaft und seinen Einsatz, die ihn zu einer wichtigen Figur in der Geschichte des GSHC machen.
Neue Führung mit Erfahrung und Vision
Ab sofort übernehmen Rikard Franzén und Yorick Treille die Verantwortung. Beide waren bisher Assistenztrainer und bringen wertvolle Erfahrungen mit.
- Rikard Franzén (56 Jahre): Seit 2021 im Club, war er Teil des Trainerteams während der Titelgewinne. Zuvor trainierte er Mannschaften in Schweden und der Schweiz sowie die dänische Nationalmannschaft.
- Yorick Treille (44 Jahre): Kam 2022 zum Team und gewann seither zwei Titel mit dem GSHC. Er war zuvor Trainer in Frankreich und bei der französischen Nationalmannschaft.
Ambitionierte Ziele für die zweite Saisonhälfte
Dieses dynamische Duo kombiniert Erfahrung und frische Ideen. Der Fokus liegt darauf, die Mannschaft zu stabilisieren und die gesteckten Ziele zu erreichen. Die Fans erwarten ein starkes Comeback und spannende Spiele.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal