Schreckensnacht in Sargans SG: Feueralarm im Pfadiheim


Feuerwehr bekämpft Mottbrand im Pfadiheim in Sargans

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal

In der Nacht auf Samstag kam es in einem Pfadiheim in Sargans zu einem Mottbrand. Ein 23-jähriger Mann wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen.

Mottbrand im Kaminbereich des Pfadiheims
Am frühen Samstagmorgen, 28. Dezember 2024, gegen 01:30 Uhr, ging bei der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen eine Meldung über einen Brand in einem Pfadiheim an der Rheinaustrasse ein. Der Brand war durch einen Mottbrand im Bereich des Kamins entstanden, der sich von der Küchendecke bis zu den Schlafräumen ausbreitete.

Gruppe evakuiert sich selbstständig
Eine 13-köpfige Gruppe junger Erwachsener, die den Abend im Pfadiheim verbrachte, bemerkte den Rauch und die Rauchmelder lösten aus. Die Gruppe konnte das Gebäude eigenständig verlassen, nachdem einige Mitglieder mit Feuerlöschern versuchten, den Brand zu bekämpfen.

Ein Verletzter und erheblicher Sachschaden
Ein 23-jähriger Mann wurde vom Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht. Am Gebäude entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Franken.

Ermittlungen zur Brandursache
Die genaue Ursache des Mottbrands wird durch das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen untersucht.

Einsatzkräfte vor Ort
Die Feuerwehr, bestehend aus rund 20 Einsatzkräften, brachte den Brand rasch unter Kontrolle. Mehrere Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen sowie der Rettungsdienst waren ebenfalls im Einsatz.