Rorschach SG: Badhütte im Bodensee vollständig abgebrannt – Polizei sucht Zeugen


Historische Badhütte Rorschach nach Vollbrand zerstört (Bild: Kapo SG)

In den frühen Morgenstunden des 23. Dezember 2024 geriet die ikonische Badhütte im Bodensee vor Rorschach in Brand und wurde vollständig zerstört. Verletzte wurden bisher keine gemeldet, die Polizei ermittelt zur Brandursache und sucht Zeugen.

Vollbrand zerstört historische Badhütte
Kurz vor 03:30 Uhr erreichten mehrere Notrufe die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen. Die alarmierten Rettungskräfte fanden die altehrwürdige Badhütte im Bodensee in Vollbrand vor. Trotz des schnellen Einsatzes der Feuerwehr und des Seerettungsdienstes konnte das Gebäude nicht gerettet werden und erlitt Totalschaden.

Die Höhe des Schadens kann noch nicht beziffert werden, und bisher sind keine Verletzten bekannt. Die Brandursache ist unklar. Die Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen hat das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen mit der Untersuchung der Brandursache beauftragt.

Zeugenaufruf der Polizei
Die Kantonspolizei St.Gallen bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Personen, die Angaben zum Brandgeschehen machen können, insbesondere zu Beobachtungen in den frühen Phasen des Feuers, werden gebeten, sich beim Polizeistützpunkt Thal unter der Telefonnummer 058 229 80 00 zu melden.

Einsatzkräfte im Grossaufgebot
Neben mehreren Patrouillen der Kantonspolizei waren die örtliche Feuerwehr, der Seerettungsdienst sowie ein vorsorglich aufgebotener Rettungsdienst im Einsatz. Durch die schnelle Arbeit der Einsatzkräfte konnte eine Ausbreitung der Flammen auf angrenzende Bereiche verhindert werden.

Wertvolle Erinnerungen verloren
Die Badhütte, ein beliebtes Ausflugsziel und historisches Wahrzeichen am Bodensee, war ein wichtiger Teil der Identität von Rorschach. Der Verlust des Gebäudes hinterlässt eine grosse Lücke, sowohl emotional als auch kulturell.

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal