Diessenhofen TG: Kellerbrand in Mehrfamilienhaus verursacht Sachschaden


Feuerwehr im Einsatz bei Kellerbrand (Bild: Kapo TG)

Ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in Diessenhofen hat am Sonntagnachmittag für Aufregung gesorgt. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen, doch das Gebäude ist vorerst unbewohnbar.

Brand im Keller löst Grosseinsatz aus
Am Sonntagnachmittag, 14.30 Uhr, ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung über einen Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Hintergasse in Diessenhofen ein. Dichter Rauch drang aus mehreren Fenstern des Gebäudes. Die Feuerwehr Diessenhofen rückte sofort aus und konnte den Brand, der im Keller ausgebrochen war, rasch unter Kontrolle bringen.

Eine Person aus Haus gerettet
Die Feuerwehr musste eine Person mithilfe eines Hubretters aus dem Haus evakuieren. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Der Sachschaden, der durch das Feuer sowie den Rauch entstanden ist, kann derzeit noch nicht genau beziffert werden.

Gebäude vorerst unbewohnbar
Das Gebäude wurde durch die Brand- und Rauchschäden so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass es momentan nicht bewohnbar ist. Die Stadt Diessenhofen hat für die betroffenen Mieterinnen und Mieter eine vorübergehende Unterbringung organisiert.

Brandursache noch unklar
Die genaue Ursache des Feuers ist bislang unbekannt. Der Kriminaltechnische Dienst der Kantonspolizei Thurgau wurde hinzugezogen, um Spuren zu sichern. Der Brandermittlungsdienst hat bereits Untersuchungen aufgenommen, um die Ursache zu klären.

Schnelle Hilfe und professionelle Koordination
Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr und der Unterstützung der Kantonspolizei konnte Schlimmeres verhindert werden. Für die betroffenen Bewohnerinnen und Bewohner bleibt dennoch die Unsicherheit über den Zustand ihrer Wohnungen und die Zukunft in ihrem Zuhause.

 

Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal