Am Sonntag, 22. Dezember 2024, zieht ein Sturmtief über die Schweiz und bringt stürmisches Wetter mit sich. Besonders betroffen sind die westlichen Landesteile und die Alpenregionen. Experten warnen vor Windböen von bis zu 120 km/h in höheren Lagen, während im Flachland Windgeschwindigkeiten von bis zu 100 km/h erwartet werden.
Höhepunkt des Sturms am Sonntag
Die Sturmlage entwickelt sich im Verlauf des Sonntags und erreicht ihren Höhepunkt am Nachmittag und Abend. Starke Windböen werden vielerorts zu Beeinträchtigungen führen. Neben dem Wind ist auch mit Regen und Schneefall in höheren Lagen zu rechnen. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 800 bis 1000 Metern, kann jedoch in den Alpen auf 700 Meter sinken.
Verkehr und Sicherheit
Die Wetterbedingungen können erhebliche Auswirkungen auf den Verkehr haben:
- Strassen: In höheren Lagen muss mit schneebedeckten und rutschigen Strassen gerechnet werden. Schneeverwehungen und herabfallende Äste stellen zusätzliche Gefahren dar.
- Bahnverkehr: Verzögerungen und Zugausfälle sind insbesondere in Bergregionen nicht ausgeschlossen.
- Flugverkehr: An Flughäfen wie Zürich oder Genf könnten wetterbedingte Verspätungen auftreten.
Empfehlungen für die Bevölkerung
- Sichern Sie lose Gegenstände: Stellen Sie sicher, dass Gartengeräte, Möbel und andere bewegliche Gegenstände gesichert sind, um Schäden durch den Sturm zu vermeiden.
- Vermeiden Sie windexponierte Bereiche: Wälder und offene Flächen sollten gemieden werden, da umstürzende Bäume und herabfallende Äste ein Risiko darstellen.
- Planen Sie Ihre Reisen: Prüfen Sie vorab den aktuellen Verkehrs- und Wetterbericht, insbesondere wenn Sie in Bergregionen unterwegs sind.
Ausblick auf die nächste Woche
Nach dem stürmischen Sonntag beruhigt sich die Lage zu Wochenbeginn. Allerdings bleibt das Wetter winterlich mit kühleren Temperaturen und vereinzelten Schneeschauern, vor allem in den Bergen.
Verpasse keine News mehr! Aktiviere unseren kostenlosen Whatsapp-Kanal