Sichtbehindernde Ladung in Heerbrugg SG – Autofahrer angezeigt

Verkehrskontrolle in Heerbrugg deckt gefährliche Sichtbehinderung auf

Am Montagnachmittag, den 19. August 2024, führte eine Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen eine Verkehrskontrolle in Heerbrugg durch. Dabei wurde ein 55-jähriger Autofahrer gestoppt, dessen Fahrzeug eine gefährlich sichtbehindernde Ladung transportierte. Mehrere lange Holzbretter ragten vom Kofferraum bis über den Beifahrersitz hinaus und blockierten die Sicht durch das rechte Fenster sowie den rechten Seitenspiegel. Der Fahrer wird nun bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht.

Gefährdung durch unsachgemässe Ladung

Die Patrouille stellte bei der Kontrolle fest, dass die Ladung nicht ausreichend gesichert war und die Verkehrssicherheit massiv beeinträchtigte. Sichtbehinderungen dieser Art erhöhen das Risiko für Unfälle erheblich, da sie die Sicht auf den Verkehr stark einschränken. Insbesondere das blockierte rechte Fenster und der unbenutzbare rechte Seitenspiegel stellen ein grosses Risiko für den Fahrer selbst und andere Verkehrsteilnehmer dar.

Der Fahrer wurde verzeigt. (Bild: Kapo SG)

Konsequenzen und Anzeige

Aufgrund der festgestellten Verkehrsgefährdung wird der 55-jährige Autofahrer bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen angezeigt. Die unsachgemässe Sicherung von Ladungen kann in der Schweiz zu hohen Bussgeldern und weiteren rechtlichen Konsequenzen führen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel